Kirche engagiert sich

In der Diözese Rottenburg-Stuttgart finden Sie einen bunten Strauß an Stiftungen mit unterschiedlichstem Engagement. Lernen Sie die Arbeit unserer Stiftungen besser kennen.www.kirche-engagiert-sich.de
Zur Übersicht der Stiftungen

Veronika-Stiftung

Was tun wir?

Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche

Liebevoll begleitet sterben dürfen

Trauma-sensible Begleitung (Kinder&Jugendliche)

Steigerung der Lebensqualität und präventive Gesundheitsförderung

Berufsalltag und Leben von Menschen in der Pflege

Unterstützung Pflegekräfte

Kompetenzzentrum: Ansätze für die Zukunft

Umgang mit Demenz

Meldungen

Stiftungsinformationen September 2023 erschienen

Sept.
2023

Zwei Mal im Jahr informieren wir unsere Spenderinnen und Spender, wie wir die uns zur Verfügung stehenden Stiftungsmittel einsetzen. Aktuell wurden diese kostenlosen Stiftungsinformationen wieder per Post versendet. Sollten Sie auch Interesse an der Zustellung haben, können Sie sich auf der verlinkten Seite informieren.

Stiftungsinformationen abonnieren oder abbestellen

Ein Lächeln für schwer kranke Kinder

Aug.
2023

Förderung der Teilhabe von schwer kranken, isoliert liegenden Kindern durch Clowns
Die Veronika-Stiftung hilft Kindern mit lebensbedrohlicher Krankheit, die mehrwöchige Isolation in abgeschirmten Zimmern zu überstehen und durch den Einsatz von geschulten Clowns eine Teilhabe zu erfahren.

Mehr erfahren

Veronika-Stiftung hilft Demenzkranken

Aug.
2023

Kompetenzzentrum entwickelt Ansätze für die Zukunft
Ein zukunftsweisendes und nachhaltiges Projekt hat die Veronika-Stiftung 2016 in Zusammenarbeit mit der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung ins Leben gerufen: ADELE, die „Anlaufstelle für Demenz und Lebensqualität“. Über fünf Jahre hinweg wurde im Reutlinger Stadtteil Orschel-Hagen ein Kompetenzzentrum aufgebaut, welches in der Anlaufphase ohne die zusätzliche Unterstützung der Veronika-Stiftung nicht refinanzierbar gewesen wäre. Es fand eine vollständige Projektförderung (Personal- und Sachkosten) durch die Veronika-Stiftung statt. Das Projekt zeigt Signalwirkung und regt zum Nachahmen an.

Mehr erfahren

Portrait Elke Zimmermann
Bei Fragen bin ich gerne für Sie da und helfe Ihnen weiter!
Elke Zimmermann

Spenden Sie Hoffnung

Die Veronika-Stiftung steht Schwerkranken und Sterbenden zur Seite. Wir muntern krebskranke Kinder auf und stehen deren Familien mit Trost und Hilfe bei. Als Begleiter wollen wir in dunkelster Nacht ein heller Stern der Hoffnung sein. Unterstützen Sie uns: Ihre Spende schenkt Menschen Hoffnung!

Spende
Mit Ihrer Spende schenken Sie mehr als Geld. Sie schenken Zuversicht und spenden Hoffnung.
Zustiftung
Sie möchten Gutes tun und das Bestehen unserer Stiftung langfristig sichern? So schenken Sie kranken Menschen Hoffnung und ein Lächeln bis weit in die Zukunft!
Als Unternehmen helfen
Zeigen Sie Ihre soziale Verantwortung als Unternehmen und engagieren Sie sich bei uns. Sie können Großes bewirken!
Mit meinem Testament helfen
Ihr letzter Wille kann für andere ein neuer Anfang sein. Schaffen Sie neue Perspektiven und hinterlassen Sie Spuren, die über Ihr eigenes Leben hinausgehen.

Aktuelles Förderprojekt

Kompetenzzentrum Demenz

Die Folgen von Demenz sind oft einschneidend und stellen neben Betroffenen, Angehörigen und Pflegekräften auch das gesamte Umfeld vor viele Herausforderungen. Ein zukunftsweisendes Projekt ist ADELE, die „Anlaufstelle für Demenz und Lebensqualität“.

Mehr erfahren

Unsere Vision

Würde und Lebensqualität für schwerkranke und sterbende Menschen

Krankheit, Schmerz und die Angst vor dem Tod blenden Menschen nur zu gerne aus. Aus christlicher Überzeugung stellen wir diese Themen in den Mittelpunkt unserer Stiftungsarbeit.

Mehr erfahren

Ihre Hilfe kommt an

Unter dem Regenbogen - Trauerberatung für Kinder

Mehr erfahren

Wenn der Kopf hinausgeht, ganz weit fort

Mehr erfahren

Kraft für Geschwister schwerkranker Kinder

Mehr erfahren